Große Erfolge für die Musikschule Leiblachtal beim Bundeswettbewerb „prima la musica“ in Wien
Mit beeindruckenden Leistungen haben die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Leiblachtal beim Bundeswettbewerb „prima la musica“, der von 28. Mai bis 9. Juni 2025 in Wien stattfand, auf nationaler Bühne für Aufsehen gesorgt. Insgesamt sechs Beiträge aus dem Leiblachtal hatten sich beim Landeswettbewerb qualifiziert – und alle wurden mit Preisen ausgezeichnet.
Ein besonderer Erfolg gelang Carina Schmid (Trompete/Flügelhorn, AG I), die mit 91,00 Punkten einen 1. Preis mit Gold errang. Sie wird von Katharina Bertsch-Weber unterrichtet und wurde von Mayya Melnichenko begleitet.
Weitere Silberpreise (2. Preise) gingen an:
- Elisa Amina Wohlgenannt (Saxofon, AG I) mit 87,25 Punkten – Lehrperson: Benjamin Horatschek, Begleitung: Nima Radfar
- Elias Schmid (Posaune, AG II) mit 86,00 Punkten – Lehrperson: Thomas Halfer, Begleitung: Mykola Myroshnychenko
- Elias Schmid (Schlagwerk, AG II) mit 75,00 Punkten – Lehrperson: Markus Lässer
- Ensemble „Dos Sonoritas“ (Kammermusik für Zupfinstrumente, AG I) mit 81,50 Punkten – Ensembleleitung: Karl Mohr; Mitwirkende: Larissa Jochum & Madlen Lux (Gitarre)
- Gabriel Fischnaller (Saxofon, AG IIIplus) mit 87,40 Punkten – Lehrperson: Benjamin Horatschek, Begleitung: Mykola Myroshnychenko
- David Nussbaumer (Schlagwerk, AG IVplus) mit 77,60 Punkten – Lehrperson: Markus Lässer
Diese Erfolge sind ein eindrucksvoller Beweis für das hohe musikalische Niveau und das Engagement der jungen Talente, dem Kollegium, sowie der gesamten Musikschule Leiblachtal. Sie zeigen, wie leidenschaftliche Ausbildung, intensive Vorbereitung und künstlerische Begeisterung zu außerordentlichen Ergebnissen führen können.
Die Musikschule Leiblachtal gratuliert allen Beteiligten herzlich zu diesen großartigen Leistungen und bedankt sich bei den Lehrpersonen und Begleitpersonen für ihre wertvolle Arbeit.